Hier kannst du dir den Newsletter als Podcast anhören:
Inhaltsverzeichnis
- OpenAIs Gigantischer KI-Infrastruktur-Ausbau 💾
- Nvidia Investiert 100 Mrd. USD in OpenAI 💰
- Suno AI Wegen Plagiaten Angeklagt ⚖️
- Meta Gründet Anti-KI-Regulierungs-Super-PAC 🏛️
- Apple Stärkt On-Device KI mit MCP 📱
💾 OpenAIs Gigantischer KI-Infrastruktur-Ausbau
OpenAI plant einen massiven Ausbau seiner globalen Rechenzentren mit einer Investition von einer Billion US-Dollar, um den Bedarf von über 20 Gigawatt Rechenkapazität zu decken. Das Unternehmen, zusammen mit Partnern wie Oracle und SoftBank, erweitert die "Stargate"-Initiative um fünf neue US-Standorte, die allein fast 7 Gigawatt liefern sollen. Ziel ist der Bau einer Fabrik, die über mehrere Jahre hinweg wöchentlich ein Gigawatt neuer KI-Infrastruktur primär in den USA produzieren soll.
💰 Nvidia Investiert 100 Mrd. USD in OpenAI
Nvidia plant eine Investition von bis zu 100 Milliarden US-Dollar in OpenAI, um dessen KI-Infrastruktur der nächsten Generation massiv auszubauen. Diese strategische Partnerschaft umfasst die Lieferung von 10 Gigawatt Nvidia-Systemen und bis zu 5 Millionen NVIDIA AI-Chips für OpenAIs Rechenzentren, wobei OpenAI Nvidia als bevorzugten Partner für Compute und Networking bezeichnet. Trotz des Booms äußern Analysten Bedenken hinsichtlich finanzieller Zirkularität und OpenAIs massiv steigendem Kapitalbedarf.
⚖️ Suno AI Wegen Plagiaten Angeklagt
Große Plattenlabels haben ihre Klage gegen Suno AI verschärft und werfen dem Unternehmen vor, systematisch Musik von YouTube illegal kopiert zu haben, um seine KI-Modelle zu trainieren. Die RIAA behauptet, Suno habe YouTubes Verschlüsselung umgangen und damit den Digital Millennium Copyright Act (DMCA) verletzt, wofür bis zu 2.500 US-Dollar pro Umgehung und bis zu 150.000 US-Dollar pro Urheberrechtsverletzung gefordert werden. Der Ausgang des Rechtsstreits könnte weitreichende Auswirkungen auf die gesamte KI-Musikbranche haben.
🏛️ Meta Gründet Anti-KI-Regulierungs-Super-PAC
Meta investiert "zig Millionen" US-Dollar in das "American Technology Excellence Project", einen Super-PAC, der sich gegen die Regulierung von Künstlicher Intelligenz einsetzen soll. Ziel der Initiative ist es, Kandidaten auf staatlicher Ebene zu unterstützen, die eine lockere KI-Regulierung befürworten. Dieser Schritt verdeutlicht die zunehmende Lobbyarbeit großer Tech-Unternehmen, um Einfluss auf die politische Gestaltung der KI-Landschaft zu nehmen.
📱 Apple Stärkt On-Device KI mit MCP
Apple integriert das Model Context Protocol (MCP) in seine Betriebssysteme für Mac, iPhone und iPad, um die On-Device-KI für komplexe, anwendungsübergreifende Aufgaben zu optimieren. Diese Unterstützung ermöglicht KI-Agenten den Zugriff auf App-Funktionen über APIs und könnte in Kombination mit App Intents und Shortcuts die Fähigkeiten von Siri erheblich verbessern. Durch die Verarbeitung direkt auf dem Gerät bleiben Benutzerdaten privat, was die Akzeptanz und Sicherheit intelligenter Assistenzsysteme fördert.