Veröffentlicht am: 18.09.2025

dee image

Hier kannst du dir den Newsletter als Podcast anhören:

Inhaltsverzeichnis

  • 🔥 Agentic Swarms revolutionieren die Unternehmenssoftwareentwicklung
  • 🛡️ Missionforce: KI im US-Verteidigungsbereich
  • 🗳️ Meta Super PAC: Einfluss auf KI-Politik in Kalifornien
  • 📚 Learn Your Way: KI-gestützte interaktive Lehrbücher von Google
  • 🧠 OpenAI Altersprädiktion: Jugendschutz und strenge Inhalte

 

🔥 Agentic Swarms revolutionieren die Unternehmenssoftwareentwicklung

Agentic Swarms erzeugen produktionsreife Software in Stunden statt Wochen, getrieben von intelligenteren Grundmodellen und Orchestrierungs-Frameworks. Eine neue Rolle namens Agentic Engineer entsteht, während die Verifizierung des erzeugten Codes zum Engpass wird. Die Entwicklung könnte Geschäftsmodelle und Entwicklungsprozesse grundlegend transformieren.

 

🛡️ Missionforce: KI im US-Verteidigungsbereich

Salesforce gründet Missionforce, eine neue Geschäftseinheit, die KI-Lösungen für Operationen des US-Verteidigungsministeriums bereitstellt. Unter Kendall Collins werden Anwendungen in Logistik, Personalwesen und Entscheidungsfindung angeboten. Die Initiative spiegelt den Trend wider, Tech-Firmen maßgeschneiderte KI-Tools für staatliche Behörden zu entwickeln.

 

🗳️ Meta Super PAC: Einfluss auf KI-Politik in Kalifornien

Meta hat in Kalifornien ein eigenes Super PAC gegründet, das von Mark Zuckerberg kontrolliert wird. Ziel ist die Beeinflussung der KI-Politik und die Unterstützung KI-freundlicher Kandidaten, wobei Meta direkten Einfluss auf Kampagnen nimmt. Der Schritt signalisiert Metas Wunsch nach ungeteilter Kontrolle bei Regulierung und Schaffung eines förderlichen Umfelds für die KI-Dominanz.

 

📚 Learn Your Way: KI-gestützte interaktive Lehrbücher von Google

Google präsentiert Learn Your Way, das Lehrbuchinhalte mithilfe von LearnLM in dynamische Formate verwandelt, darunter Mindmaps, Quizze und Audiolektionen. Die Initiative soll die Bildung durch KI-Technologie transformieren und Lerninhalte abwechslungsreicher und zugänglicher machen.

 

🧠 OpenAI Altersprädiktion: Jugendschutz und strenge Inhalte

OpenAI arbeitet an Altersprädiktion, um Nutzer unter 18 Jahren zu erkennen und strengere Inhaltsrichtlinien anzuwenden. Das System setzt bei Unsicherheit standardmäßig auf Teenager-Einstellungen und plant Kindersicherungen mit Nutzungsbeschränkungen und Benachrichtigungen bei beunruhigenden Inhalten.