Veröffentlicht am: 04.09.2025

dee image

Hier kannst du dir den Newsletter als Podcast anhören:

Inhaltsverzeichnis

  • 🔒 OpenAI Sicherheitsfunktionen in ChatGPT
  • 🧠 UCLA Copilot hilft bei der Entschlüsselung von Gehirnsignalen
  • 🧠 Anthropic Series-F Finanzierung: 13 Mrd. USD
  • 🏛 SAP investiert 20 Mrd. € in Sovereign Cloud in Europa
  • 🛰 Cloudflare: KI-Crawling-Bots-Absicht erkennen

 

🔒 OpenAI Sicherheitsfunktionen in ChatGPT

OpenAI führt neue Sicherheitsmaßnahmen für ChatGPT ein, um besser auf psychische Notfälle reagieren zu können. Ein neues Routing-System wechselt bei akuter Belastung zu langsameren, bedachteren Modellen wie GPT-5-thinking, um zuverlässigere Antworten zu liefern. Eltern erhalten Kontenverknüpfungen, Grenzziehungen und Benachrichtigungen bei Krisensituationen ihrer Teenager, als Reaktion auf tragische Fälle, in denen ChatGPT mit Suiziden in Verbindung gebracht wurde.

 

🧠 UCLA Copilot hilft bei der Entschlüsselung von Gehirnsignalen

UCLA-Ingenieure haben ein nicht-invasives, tragbares Gehirn-Computer-Interface entwickelt, das KI als Copilot nutzt, um Nutzerabsichten in Echtzeit zu interpretieren. Das System kombiniert EEG-Decodierung mit einem visionsbasierten KI-System und ermöglichte Teilnehmern eine schnellere, präzisere Steuerung von Cursor und Roboterarm. Ein gelähmter Teilnehmer konnte eine Blockbewegungsaufgabe mit KI-Unterstützung erfolgreich abschließen, die er ohne Hilfe nicht bewältigen konnte.

 

🧠 Anthropic Series-F Finanzierung: 13 Mrd. USD

Anthropic schloss eine Serie-F-Finanzierung über 13 Mrd. USD ab, was eine Bewertung von 183 Mrd. USD ergibt. Das Unternehmen zählt über 300.000 Geschäftskunden, und Claude Code generiert bereits über 500 Mio. USD Jahresumsatz.

 

🏛 SAP investiert 20 Mrd. € in Sovereign Cloud in Europa

SAP kündigt an, über 20 Mrd. € in eine souveräne Cloud-Infrastruktur in Europa zu investieren, um Datenhoheit und GDPR-Konformität sicherzustellen. Der Plan umfasst Infrastructure-as-a-Service und On-Site-Deployments und dient Europas Bestreben nach technologischer Souveränität und regulatorischer Kontrolle im globalen KI-Rennen.

 

🛰 Cloudflare: KI-Crawling-Bots-Absicht erkennen

Cloudflare hat neue Tools eingeführt, die den Traffic von KI-Bots entschlüsseln können, um deren Absicht zu erkennen. Die Analyse zeigt, dass die meisten Bots Daten fürs Training von KI-Modellen scrapen, mit einem hohen Crawl-zu-Klick-Verhältnis, beispielsweise 50.000:1 bei Anthropic-Bots. Die Tools helfen Unternehmen, den Zweck des Bot-Verkehrs besser zu verstehen.