Veröffentlicht am: 02.08.2025

dee image

Hier kannst du dir den Newsletter als Podcast anhören:

🗂️ Inhaltsverzeichnis

  • 🧠 Meta's Personal Superintelligence Plan
  • 🇳🇴 OpenAI Launches Stargate Norway AI Hub
  • 🍎 Apple Increasing AI Investments
  • 💰 Startup, Nobel Winner Launch GPU Futures Exchange
  • 🇨🇳 China wirft Nvidia Hintertür vor

 

🧠 Meta's Personal Superintelligence Plan

Mark Zuckerberg präsentierte Metas Vision einer 'persönlichen Superintelligenz', die Einzelpersonen unterstützen und befähigen soll. Meta investiert Milliarden in KI-Talente und Infrastruktur, um diese Vision zu verwirklichen, und hat zu diesem Zweck die Meta Superintelligence Labs gegründet, die sich auf Foundation Models konzentrieren. Ziel ist nicht die Automatisierung von Arbeit, sondern die Förderung individuellen Wachstums und Kreativität.

 

🇳🇴 OpenAI Launches Stargate Norway AI Hub

OpenAI startet mit Stargate Norway ein großes KI-Rechenzentrum in Norwegen, das erste in Europa, mit dem Ziel, bis 2026 100.000 GPUs zu umfassen. Die Anlage in Narvik wird mit erneuerbarer Energie betrieben und soll lokale Startups und Forscher vorrangig unterstützen sowie überschüssige Kapazitäten anderen Ländern zur Verfügung stellen. Das Zentrum soll eine Leistung von 230MW haben.

 

🍎 Apple Increasing AI Investments

Apple CEO Tim Cook kündigte eine signifikante Erhöhung der KI-Investitionen an. Das Unternehmen bettet KI in seine Geräte und Plattformen ein, hat bereits sieben kleinere Akquisitionen in diesem Jahr getätigt und ist offen für weitere M&A, um seine KI-Roadmap zu beschleunigen. Apple realloziiert Personal und ist offen für Akquisitionen.

 

💰 Startup, Nobel Winner Launch GPU Futures Exchange

OneChronos und Paul Milgroms Auctionomics schaffen eine GPU-Compute-Börse, um mit GPU-Zeit wie mit Rohstoff-Futures zu handeln. Die Börse soll es Firmen ermöglichen, Preise abzusichern, Risiken zu managen und durch Auktionen auf GPU-Zeit zu bieten, was potenziell Kosten stabilisiert und die Finanzierung für KI-Infrastruktur freisetzt.

 

🇨🇳 China wirft Nvidia Hintertür vor

Chinas Cybersicherheitsbehörde wirft Nvidia vor, in den für den chinesischen Markt entwickelten H20-Chips Sicherheitslücken eingebaut zu haben, darunter Standortverfolgung und Fernabschaltung. Chinesische Technologiekonzerne werden angehalten, mehr inländische KI-Chips zu kaufen, um die Abhängigkeit von ausländischer Technologie zu verringern.