Veröffentlicht am: 17.07.2025

dee image

Hier kannst du dir den Newsletter als Podcast anhören:

🗂️ Inhaltsverzeichnis

  • 💰 Mira Murati's Thinking Machines Lab sammelt $2B
  • 🏭 Meta baut 5-Gigawatt-KI-Rechenzentrum
  • 🇨🇳 Nvidia nimmt H20 GPU-Verkäufe in China wieder auf
  • 📢 Mistral veröffentlicht Open-Source-Audio-Modell Voxtral
  • 🐕 LSE startet $5.4M AI-Zentrum zur Erforschung der Kommunikation mit Tieren

 

💰 Mira Murati's Thinking Machines Lab sammelt $2B

Das Startup von Mira Murati, der ehemaligen CTO von OpenAI, hat in einer Seed-Finanzierungsrunde 2 Milliarden Dollar bei einer Bewertung von 12 Milliarden Dollar erhalten, obwohl es noch keine Umsätze oder Produkte gibt. Investoren sind unter anderem Andreessen Horowitz und Nvidia, wobei zwei Drittel des Teams aus ehemaligen OpenAI-Mitarbeitern bestehen.

 

🏭 Meta baut 5-Gigawatt-KI-Rechenzentrum

Meta baut ein 5-Gigawatt-KI-Rechenzentrum namens Hyperion in Louisiana, um seine nächste Generation von KI-Modellen anzutreiben. Zusätzlich ist ein 1-GW-Supercluster namens Prometheus in Ohio geplant, der 2026 in Betrieb gehen soll, was Metas Ambitionen im Bereich Modelltraining und Infrastrukturkontrolle unterstreicht.

 

🇨🇳 Nvidia nimmt H20 GPU-Verkäufe in China wieder auf

Nvidia plant die Wiederaufnahme des Verkaufs von H20 GPUs in China nach Zusicherungen der US-Regierung bezüglich der Lizenzierung. Das Unternehmen kündigte zudem eine neue, vollständig konforme RTX PRO GPU an, die speziell auf industrielle KI-Anwendungen in China zugeschnitten ist.

 

📢 Mistral veröffentlicht Open-Source-Audio-Modell Voxtral

Mistral hat Voxtral veröffentlicht, seine erste Open-Source-Audio-Modellsuite, die ein 24B-Parameter-Modell für großflächige Anwendungen und eine 3B-Variante für Edge-Deployment umfasst. Voxtral unterstützt Transkription, Zusammenfassung und Echtzeit-Sprachbefehle in mehreren Sprachen.

 

🐕 LSE startet $5.4M AI-Zentrum zur Erforschung der Kommunikation mit Tieren

Die London School of Economics (LSE) startet das Jeremy Coller Centre for Animal Sentience, eine Initiative im Wert von 5,4 Millionen Dollar, um das Potenzial von KI bei der Entschlüsselung des Tierbewusstseins und der Erleichterung der Mensch-Tier-Kommunikation zu erforschen. Das Zentrum wird auch ethische Bedenken im Zusammenhang mit KI und Tierinteraktionen untersuchen.