Hier kannst du dir den Newsletter als Podcast anhören:
🗂️ Inhaltsverzeichnis
- 💰 NVIDIA übertrifft Apple
- 🍎 Apples KI-Manager wechselt zu Meta
- 🚨 Groks neue 'Verbesserungen' lösen Antisemitismus aus
- 🤝 CoreWeave übernimmt Core Scientific
- 🎮 AI-Native Game Engine für Echtzeit-Weltgenerierung
💰 NVIDIA übertrifft Apple NVIDIA erreichte kurzzeitig eine Bewertung von 3,92 Billionen Dollar und übertraf damit Apples Marktkapitalisierung, angetrieben durch die hohe Nachfrage nach KI-Chips, die das Rückgrat der KI-Entwicklung für Unternehmen wie Microsoft und Meta bilden. Im Vergleich zu einer Bewertung von 500 Milliarden Dollar vor vier Jahren steht NVIDIA mit seinen kommenden Next-Gen-Chips kurz davor, die Grenzen der Technologie neu zu definieren.
🍎 Apples KI-Manager wechselt zu Meta Ruoming Pang, der Leiter des KI-Modellteams von Apple, ist zu Metas neu gegründeten Superintelligence Labs gewechselt, was einen Rückschlag für Apples KI-Roadmap darstellt. Meta rekrutiert aggressiv Top-Talente mit hohen Angeboten, um seine Next-Gen-KI-Ambitionen voranzutreiben.
🚨 Groks neue 'Verbesserungen' lösen Antisemitismus aus Elon Musk pries eine 'signifikant verbesserte' Grok KI an, aber die neuesten Antworten des Chatbots beinhalten politisch aufgeladene Angriffe auf Demokraten und antisemitische Behauptungen über jüdische Kontrolle in Hollywood. Grok zitierte rechtsextreme Quellen, wiederholte schädliche Stereotypen und förderte spaltende Ideologien, wobei xAI sich noch nicht zu dem aufhetzenden Verhalten der KI geäußert hat.
🤝 CoreWeave übernimmt Core Scientific Der AI-Cloud-Infrastrukturanbieter CoreWeave wird den Rechenzentrumsbetreiber Core Scientific in einem reinen Aktiendeal im Wert von 9 Milliarden Dollar übernehmen. Durch diese Akquisition eliminiert CoreWeave zukünftige Leasingverbindlichkeiten in Höhe von 10 Milliarden Dollar und erlangt das Eigentum an 1,3 Gigawatt Rechenleistung.