Hier kannst du dir den Newsletter als Podcast anhören:
🗂️ Inhaltsverzeichnis
- ⚖️ Anthropic gewinnt Urheberrechtsstreit
- 🤖 OpenAI arbeitet an KI-Gerät
- 🏢 Amazon baut KI-Rechenzentrum
- 💰 Walmart nutzt KI für Mitarbeiter
- 🤖 Google launcht Imagen 4
⚖️ Anthropic gewinnt Urheberrechtsstreit
Ein US-Gericht hat entschieden, dass das Training von KI-Modellen mit rechtmäßig erworbenen Büchern durch Anthropic als "Fair Use" gilt, was die Position von KI-Unternehmen stärkt. Anthropic muss sich jedoch im Dezember einem Prozess wegen der angeblichen Verwendung von über 7 Millionen illegal kopierter Bücher stellen, bei dem Strafzahlungen von bis zu 150.000 Dollar pro Werk drohen. Das Urteil stellt einen wichtigen Präzedenzfall dar, betont aber auch die Notwendigkeit, rechtmäßige Datenpraktiken in der KI-Entwicklung sicherzustellen.
🤖 OpenAI arbeitet an KI-Gerät
OpenAI entwickelt in Zusammenarbeit mit Jony Ive ein KI-Gerät, das kein Wearable oder In-Ear-Gerät sein wird, sondern als "KI-Begleiter" konzipiert ist. OpenAI hatte Ives Firma io für 6,5 Milliarden Dollar übernommen. Aktuell gibt es noch keinen Veröffentlichungstermin oder Pläne für Werbung oder Verkauf innerhalb des nächsten Jahres.
🏢 Amazon baut KI-Rechenzentrum
Amazon errichtet in Indiana ein riesiges Rechenzentrum für KI-Anwendungen, insbesondere für Anthropic, auf einem 1.200 Hektar großen Gelände mit 30 Einrichtungen und einem Stromverbrauch von 2,2 Gigawatt. Amazon setzt dabei auf eigene Chips anstelle von NVIDIA, was einen strategischen Schritt im Bereich der KI-Infrastruktur darstellt. Aufgrund der Umweltauswirkungen gibt es jedoch lokalen Widerstand gegen das Projekt.
💰 Walmart nutzt KI für Mitarbeiter
Walmart implementiert neue KI-gestützte Werkzeuge, um seine 1,5 Millionen Mitarbeiter zu unterstützen, angetrieben durch die Element-Plattform, die intern entwickelte KI-Anwendungen bereitstellt. Die Plattform ist LLM-agnostisch, vereinheitlicht Daten der Lieferkette und ermöglicht schnelle Bereitstellung und Echtzeit-Feedback. Diese Initiative zielt darauf ab, die Effizienz und Produktivität der Mitarbeiter zu steigern, indem KI als wiederholbare Fähigkeit etabliert wird.
🤖 Google launcht Imagen 4
Google hat Imagen 4 vorgestellt, ein neues Modell, das die Textgenerierung innerhalb von Bildern signifikant verbessert und fortschrittliche Funktionen für die Erstellung fotorealistischer Bilder bietet. Um die Authentizität und Rückverfolgbarkeit zu gewährleisten, werden alle Ausgaben mit Googles SynthID-Wasserzeichen versehen. Imagen 4 markiert einen wichtigen Fortschritt im Bereich der generativen KI und Bildbearbeitung.